Projekttage zum Thema Heimat
Hier finden Sie eine kleine Zusammenstellung der Projekttage!
Mitteltäler Heimatlied
1) Umkränzt von dunklen Schwarzwaldhöhn,
da liegt ein Dörflein wunderschön im Tale und am Hang. Vertraut blick ich darüber hin, sein Bild erquickt mir Herz und Sinn wie lieblicher Gesang, wie lieblicher Gesang.
|
2) Das stille Tal, so dicht und weit,
mit seinen Hütten weit zerstreut, schließt meine Heimat ein. Es birgt mein Glück auf dieser Welt und nirgends unterm Sternenzelt könnt‘ ich so glücklich sein, könnt‘ ich so glücklich sein. |
3) Dort ist mein Platz in Lust und Weh,
bei Sonnenschein, in Sturm und Schnee, nur dort verweil ich gern. Mich locket nicht der Städte Pracht und keine fremde Zaubermacht zieht mich in weite Fern‘, zieht mich in weite Fern‘. |
4) So leb‘ ich heimatfroh und frei;
und kommt mein Ende einst herbei grüß‘ ich zum letzten Mal das Dörflein, ach, so wunderschön, umkränzt von dunklen Schwarzwaldhöhn: Mein liebes Mitteltal, mein liebes Mitteltal. |
I ben von Mitteltal
1)
I ben von Mitteltal, do gibt’s Bäum ohne Zahl, weil mir em Schwarzwald senn, saumäßig mittadrenn. Mir hen a paar Hotel, a Fegfeuer ond a Höll, a Schwemmbad au derzua. Lasset’z en Ruah! O Du, mei Mitteltal, wundervoll herrliches Mitteltal, du bisch a wahre Freud für alle Leut. O du, mei Ellbachtal, mit deinen Rothirschen allzumal, mit deinem Ellbachsee, ach, isch der schee! |
2)
Wenn in der Winterszeit es endlich isch soweit, dass‘ s isch a bissle kalt ond Schnai vom Hemmel fallt: No wird g’hext überall, oba ond au em Tal, ond von der Behne d’Schi holet ra sie. Winter in Mitteltal: Schnaihäufa hat es in jedem Fall, uf der Dorfspur ond au am Lift oft man sich trifft. Schnai liegt am Siehdichfür, Schnai hat’s em Weißabach vor jeder Tür, Schnai fahrt am Härle rom no maih wia domm. |
3) Isch ma von Mitteltal gegangen weg amal, sei’s nah, sei’s weiter fort an einen fremden Ort – : sehnt man sich bald zurück zom grünen Schwarzwaldglück, zom Tal dort henta doba bei denen Schwoba. Heimweh nach Mitteltal, ach, was bisch du für a Seelaqual sowohl für Kurgäschte als auch Einheimische. Heimweh zur Wenterseit, Heimweh zum Ruhbach von Zeit zu Zeit, Heimweh zum Härleloch, was plogsch du mi doch.
Ein paar Eindrücke und Bilder zu unserer Projektwoche finden Sie im folgenden Link: