Jeden Montag in der Adventszeit treffen sich alle Schüler-/ innen und Lehrer zum gemeinsamen Singen. Außerdem bereiten einzelne Klassen etwas vor.


Jeden Montag in der Adventszeit treffen sich alle Schüler-/ innen und Lehrer zum gemeinsamen Singen. Außerdem bereiten einzelne Klassen etwas vor.
Am 12. November war die 4. Klasse der Grundschule zu Besuch bei der benachbarten Volksbank eG in Mitteltal.
Die Schüler wussten am Anfang nicht so richtig was sie erwartet, da im alltäglichen Leben meistens vor allem Geld am Bankautomat geholt oder hin gebracht wird. Viel mehr konnten sich die meisten Schüler nicht vorstellen. Aber allein was am Geldautomat schon passiert, wie das Geld in den Automat kommt, was passiert wenn jemand Geld einzahlt, war interessant für die Schüler und Schülerinnen. Auch was für Vorkehrungen in der Bank getroffen werden damit ein Alarm ausgelöst werden kann war spannend. Die Kinder erfuhren außerdem was alles noch in der Bank gemacht wird und durften sogar als Höhepunkt den Tresorraum anschauen. Zum Abschluss gab es noch Brezeln und die Kinder durften alle Ihre Fragen an Herrn Günther und seine Mitarbeiter stellen. VIELEN DANK 🙂
Bei bestem Wetter und mit vielen Helfern aus der Elternschaft fanden unsere diesjährigen Bundesjugendspiele statt. Die Kinder konnten wieder mit guten Leistungen überzeugen. Höhepunkt waren die abschließenden 800m und 1000m Läufe, bei welchen die Kinder hochmotiviert alles gaben !
Auch in diesem Jahr haben wir wieder an der Rope-Skipping Aktion der Deutschen Herzstiftung teilgenommen. Die Klasse 4 übte ein interessantes Programm ein, welches sie den übrigen Klassen und den interessierten Eltern vorführte. Im Anschluss an das Programm konnten alle anderen Anwesenden noch selbst Ropeskipping ausprobieren.
Nach einer tollen Woche mit vielen schönen Momenten war es am Freitag so weit: die 12 Lehramtsanwärterinnen gaben den Schulschlüssel zurück, das Projekt “Schule kapern” wurde beendet.
In einer kleinen Abschlussfeier, in der alle Klassenstufen eine Aufführung zeigten, fand die Woche einen tollen Abschluss.
Mit der offiziellen Schlüsselübergabe startete am vergangenen Mittwoch das Projekt „Schule kapern“.
Zwölf Lehramtsanwärterinnen kapern die Grundschule und sind für eine Woche verantwortlich für den Unterricht und andere schulische Aktivitäten.
In Teams von vier Personen übernehmen sie die Klassenleitung und unterrichten das gesamte Spektrum an Fächern – in Absprache mit den jeweiligen Fachlehrern. Beim gemeinsamen Unterrichten stehen sie im ständigen Austausch und sammeln wertvolle Erfahrungen. Die Schülerinnen und Schüler zeigen sich sehr offen gegenüber ihren neuen Lehrerinnen und erleichtern dadurch den Schulalltag.
Gemeinsam werden die Symmetrieachsen erforscht, Rechtschreibregeln erarbeitet, Bildergeschichten geschrieben und Lesespiele gespielt.
Im Folgenden finden Sie einige Eindrücke unserer diesjährigen Projektwoche zum Thema ” Leben wie vor 300 Jahren”